Der Weg zum eigenen Fotostudio

 
Bereits als kleines Kind bin ich immer mit einer Kamera herum gelaufen. Habe alles was mir in den Weg gelaufen ist festgehalten. Im Laufe der Jahre veränderte sich nicht nur die Technik von Analog zur Digitalen- Welt, sondern auch mein Interesse würde immer stärker. In der HTL begann mein erster Fotografieunterricht, da musste mein Sparbuch dran glauben und für meine erste Spiegelrefelxkamera herhalten. Mein Fachwissen für Fotografie und diversen bildbearbeitungs- und gestalltungs- Programmen wurde immer größer.
 
Meine Diplomarbeit wurde voll und ganz dem Thema Fotografie mit dem Schwerpunkt Neugeborenen- Baby und Kinderfotografie gewidmet. Mein bezauberndes Model war mein kleiner Sonnenschein Maximilian, welcher einen großen Spaß hatte immer wieder vor der Linse zu posen. Ja das Ganze wurde mit der Matura in Medienlabour mit Schwerpunkt Fotografie abgerundet. Der Grundstein für mein eigenes Fotostudio war gelegt. 
 
Anschließend fing ich die Ausbildung zum Meisterfotograf an, jedoch wurde  Berufsfotografie in der Zwischenzeit zu einem freien Gewerbe. Die Meisterprüfung, wie man sie bis datu kannte, wurde abgeschaffen. Nun warte ich mal ab, bis den Herrschaften etwas sinnvolles & dauerhaftes eingefallen ist. :) Derweilen erweitere ich mein Fachwissen mittels Fachbücher und Weiterbildungen/Workshops. 

 

 

Überblick

  • HTL Bau und Design, Abteilung Grafik & Kommunikationsdesign, 2008-2013

  • Fotografieunterricht, eingebundener Unterricht der HTL an der Berufsschule für Fotografie 2009/10 & 2012/13

  •  Start der einjährigen Einzel-Diplomarbeit inkl. Facharbeit, Thema Fotografie mit dem Schwerpunkt Neugeborenen- Baby und Kinderfotografie, Vorbereitungen ab Mai 2012, Geburt meines Sohnes  Ende Juni & Start der Fotografiearbeiten

  • Reife- & Diplomprüfung,  Matura Schwerpunkt Fotografie, Medienlabor, Grafik Design, Kunstgeschickte

  • freier Interessensaustausch mit Fotostudio HorwarthOktober 2013 - Februar 2014        
  • Meistervorbereitungskus für Berufsfotografie, November/ Dezember 2013
  • Unternehmerprüfung inkl. Prüfung, Jänner/Februar 2014
  • Choaching Neugebornenfotografie/ München, Februar 2014
  • Crashkurs Hochzeitsfotografie/ München, Februar 2014
  • Unternehmenseröffnung  1.März 2014
  • Beginn der  Zusammenarbeit mit Starfoto,  ab April 2014
  • Bildbearbeitungsworkshop Potoshop & Ligthroom, Mai 2014
  • Hochzeitsfotografieworkshop/ Wien September 2014 
  • Aussteller auf der Hochzeitsmesse in Innsbruck, Jänner 2015
  • Aussteller auf der Hochzeitsmesse in Rosenheim, September 2015